Einführungskurs 

 

Warum ein Besuchsdienst ?        Weil soziale Kontakte für alle Menschen wichtig sind.

 

Für Menschen mit wenig sozialen Kontakten bedeutet Ihr freiwilliges Engagement eine willkommene Abwechslung im Alltag. Mit Ihrer geschenkten Zeit und der ungeteilten Aufmerksamkeit ermöglichen Sie der besuchten Person, sich auf eine neue Beziehung einzulassen, wodurch der soziale Rückzug oder eine drohende Vereinsamung meist vermieden werden kann. 

 

          Sind Sie interessiert daran, 

  • sich an einem eineinhalbtägigen Einführungskurs auf den Besuchsdienst vorzubereiten 
  • sich im Rahmen von Weiterbildungsangeboten und regelmässigem Erfahrungsaustausch mit dieser Aufgabe auseinanderzusetzen 
  • jede Woche oder vierzehntäglich Zeit zu schenken 
  • neue Kontakte zu knüpfen? 

 

Kursziel 

  • Klärung der eigenen Motivation 
  • Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen des Besuchsdienstes kennen lernen 
  • Verständnis für den Mitmenschen entwickeln 
  • Kennenlernen von verschiedenen Krankheitsbildern im Alter u.a. Demenz
  • Gesprächsführung und Kommunikation 
  • Umgang mit dem Abschiednehmen
  • Selbst- und Fremdeinschätzung 
  • Vorbereitung auf den Erstbesuch 

 

Kursbestätigung

  • Kursbestätigung nach erfülltem Kursprogramm 
  • Bildungspass und Sozialzeitausweis 

 

 

Kurskosten 

Der Einführungskurs ist kostenlos. Ein  anschliessender Einsatz im Besuchsdienst Uster ist sehr willkommen. 

 

Daten Einführungskurs

 14. April 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr

 12. Mai 2025, 09:00 bis 12:00 Uhr

 

Kursort

 Reformiertes Kirchgemeindehaus Kreuz, Zentralstrasse 40, 8610 Uster